Religionskunde

Religionskunde
Religionskunde f уче́ние о рели́гии; исто́рия рели́гии

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Religionskunde — bezeichnet ein schulisches Unterrichtsfach, das sich die sachlich kritische Wissensvermittlung, Auseinandersetzung und Erörterung der verschiedenen Religionen, in der Hauptsache Grundsätzliches zu den Religionen der Welt zum Ziel setzt. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde — Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde (kurz: LER) wurde 1996 im Land Brandenburg als allgemein bildendes ordentliches Schulfach für Schüler der Klassen 7–10 eingeführt. Die Ausbildung von Lehrern für dieses Fach findet an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde — Lebensgestaltung Ethik Religionskunde,   Abkürzung LER, mit der Verabschiedung des brandenburgischen Schulgesetzes (BdgSchulG) am 28. 3. 1996 eingeführtes Unterrichtsfach in Brandenburg; seit dem 5. 8. 1996 (nach dreijährigem Modellversuch)… …   Universal-Lexikon

  • Islamunterricht — Der Religionsunterricht in Deutschland im Sinne des Grundgesetzes ist schulischer Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Daneben steht es Religionsgemeinschaften frei, religiöse Unterweisung außerhalb der Schule anzubieten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenskunde-Ethik-Religion — Der Religionsunterricht in Deutschland im Sinne des Grundgesetzes ist schulischer Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Daneben steht es Religionsgemeinschaften frei, religiöse Unterweisung außerhalb der Schule anzubieten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionsunterricht in der Bundesrepublik Deutschland — Der Religionsunterricht in Deutschland im Sinne des Grundgesetzes ist schulischer Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Daneben steht es Religionsgemeinschaften frei, religiöse Unterweisung außerhalb der Schule anzubieten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 141 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Als Bremer Klausel wird Artikel 141 des deutschen Grundgesetzes bezeichnet. Er schränkt den Anwendungsbereich der grundgesetzlichen Vorschriften über den Religionsunterricht ein und ermöglicht so in einigen Gebieten Deutschlands andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionsunterricht in Deutschland — Der Religionsunterricht in Deutschland im Sinne des Grundgesetzes ist schulischer Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Daneben steht es Religionsgemeinschaften frei, religiöse Unterweisung außerhalb der Schule anzubieten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Klausel — Als Bremer Klausel wird Artikel 141 des deutschen Grundgesetzes bezeichnet. Er schränkt den Anwendungsbereich der grundgesetzlichen Vorschriften über den Religionsunterricht ein und ermöglicht so in einigen Gebieten Deutschlands andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterricht in Biblischer Geschichte — Der Unterricht in Biblischer Geschichte oder Biblische Geschichtsunterricht (BGU) ist ein konfessionsunabhängiger Unterricht an öffentlichen Schulen in Bremen, der den in anderen Bundesländern üblichen konfessionell gebundenen Religionsunterricht …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium (Liechtenstein) — Liechtensteinisches Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1937 Ort Vaduz Staat Liechtenstein Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”